"Recht, technisch!" by Binder Grösswang

„Recht, technisch!“ ist der Podcast von BINDER GRÖSSWANG Rechtsanwälte GmbH. Hier kommen unsere Expert*innen zusammen, um aktuelle Rechtsthemen zu besprechen und spannende Fragen aus der Welt der Jurist*innen zu beantworten.

Neueste Episoden

Geschäftsgeheimnisse richtig schützen

Geschäftsgeheimnisse richtig schützen

22m 28s

Jedes Unternehmen verfügt über wertvolle Geschäftsgeheimnisse, deren Schutz eine fundamentale Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg spielt. Seit der gesetzlichen Neuerung des Geheimnisschutzes vor sechs Jahren sind die rechtlichen Grundlagen klarer definiert. Trotz dieser Fortschritte wird in der Praxis oft versäumt, wesentliche Vorkehrungen zu treffen – was den Schutz der Geheimnisse gefährdet und Unternehmen potenziellen Risiken aussetzt. Die Experten Michael Horak und Philipp Agathocleous von Binder Grösswang geben einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und praktischen Anforderungen an den Geheimnisschutz.

Krypto-Assets und das Aufsichtsrecht

Krypto-Assets und das Aufsichtsrecht

25m 30s

Krypto-Assets – egal wo man aktuell hinblickt oder hinhört fällt der Begriff „Krypto-Asset“ oder „Kryptowährung“. Es gibt derzeit wohl kein spannenderes Thema, dass insbesondere die Finanzwelt so sehr beschäftigt, wie dieses hier. Eine erste Hürde stellen bereits die vielen Begriffe dar, die dieses Thema mit sich bringt. Darum geht es in der aktuellen Podcast-Folge.

Hinweis: Dieser Podcast stellt lediglich eine generelle Information und keineswegs eine Rechtsberatung von Binder Grösswang Rechtsanwälte GmbH dar. Der Podcast kann eine individuelle Rechtsberatung nicht ersetzen. Binder Grösswang Rechtsanwälte GmbH übernimmt keine Haftung, gleich welcher Art, für Inhalt und Richtigkeit des Podcasts.

Künstliche Intelligenz & Urheberrecht - Teil 2

Künstliche Intelligenz & Urheberrecht - Teil 2

11m 59s

Das aktuelle Thema ist Künstliche Intelligenz & Urheberrecht. In den Medien wird aktuell viel über Künstliche Intelligenz wie ChatGPT, StableDiffusion & Co berichtet – und die damit einhergehenden rechtlichen Herausforderungen. In unserem Podcast beschäftigen wir uns unter anderem mit der Frage: Kann ich mich als Urheber dagegen wehren, dass KI meine Werke bei der Erstellung neuer Ergebnisse benutzt?

Hinweis: Dieser Podcast stellt lediglich eine generelle Information und keineswegs eine Rechtsberatung von Binder Grösswang Rechtsanwälte GmbH dar. Der Podcast kann eine individuelle Rechtsberatung nicht ersetzen. Binder Grösswang Rechtsanwälte GmbH übernimmt keine Haftung, gleich welcher Art, für Inhalt und Richtigkeit des Podcasts.

Künstliche Intelligenz & Urheberrecht

Künstliche Intelligenz & Urheberrecht

22m 12s

Das aktuelle Thema ist Künstliche Intelligenz & Urheberrecht. In den Medien wird aktuell viel über Künstliche Intelligenz wie ChatGPT, StableDiffusion & Co berichtet – und die damit einhergehenden rechtlichen Herausforderungen. In unserem Podcast beschäftigen wir uns unter anderem mit der Frage: Kann ich Urheber sein, wenn ich mit Hilfe von KI ein Bild, einen Text oder ein anderes Werk erstelle?

Das Tapir-Bild aus der Episode finden Sie unter https://go.ots.at/hu3EKOjB

Hinweis: Dieser Podcast stellt lediglich eine generelle Information und keineswegs eine Rechtsberatung von Binder Grösswang Rechtsanwälte GmbH dar. Der Podcast kann eine individuelle Rechtsberatung nicht ersetzen. Binder Grösswang Rechtsanwälte GmbH übernimmt...